Psychoanalytische Praxis

DI Titusz Tarnai, MSc BA pth

 

 

<<<<<<<<[CLICK HERE FOR SITE HOME]

[CLICK HERE FOR ESSAYS AND TEXTS]>>>>>>>>>>>>>

 

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was ist Persönlichkeitsentwicklung?
Welche Ziele verfolgt eine Persönlichkeitsentwicklung?
Bin ich bereit für eine Entwicklung?

Wie funktioniert Persönlichkeitsentwicklung?

Persönlichkeitsentwicklung ist Förderung von Wachstum und Resilienz und ist ein integraler Bestandteil des Reifeprozesses, der darüber entscheidet, wer wir sind und wie wir uns im Laufe der Zeit entwickeln. Sie beginnt in der Kindheit und setzt sich während unseres gesamten Lebens fort, wobei sie eine Vielzahl von Veränderungen umfasst, einige davon angeboren und unveränderlich, andere wiederum formbar und von unserem Einfluss abhängig sind. Während wir uns auf diesem komplexen Terrain bewegen, formen wir unsere Identitäten, verfeinern unsere Eigenschaften und korrigieren manchmal die Abweichungen, die durch äußere Einflüsse entstanden sind. Aber wie gewährleisten wir eine erfolgreiche Persönlichkeitsentwicklung?

Die Persönlichkeitsentwicklung umfasst bewusste Anstrengungen und externe Einflüsse, die darauf abzielen, persönliche und berufliche Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu verbessern. Im beruflichen Kontext geht es darum, neue Kompetenzen zu erwerben, vorhandene zu verfeinern und eine proaktive Einstellung zu fördern, um beruflich voranzukommen. Im persönlichen Bereich umfasst die Selbstentwicklung Aktivitäten, die auf persönliches Wachstum, Selbsterkenntnis und allgemeines Wohlbefinden abzielen. Oft geht es darum, Ziele zu setzen, Feedback einzuholen und kontinuierlich zu lernen, um eine bessere Version von sich selbst zu werden.

Während einige Kernpersönlichkeitsmerkmale bereits in der Kindheit festgelegt werden und auch im Erwachsenenalter relativ stabil bleiben, behalten andere auch in späteren Jahren ihre Variabilität bei. Attribute wie Selbstvertrauen, Widerstandsfähigkeit, Offenheit und Problemlösungsfähigkeiten können weiterhin evolvieren und sich anpassen, wodurch Möglichkeiten für Wachstum und Selbsterkenntnis entstehen. Der Prozess der Persönlichkeitsentwicklung kann mit der Arbeit eines Bildhauers verglichen werden, der einen Block Stein bearbeitet, um eine in seinem Geist vorgezeichnete Figur zu enthüllen. Dieser Prozess beinhaltet Unbehagen für den Stein und Anstrengung für den Bildhauer.

Um diesen Transformationsprozess in Gang zu setzen, sind drei grundlegende Säulen erforderlich – die drei Säulen der Persönlichkeitsentwicklung: Selbstkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung.

Selbstkenntnis.

Selbstkenntnis, die einer Bestandsaufnahme gleicht, beinhaltet die Anerkennung eigener Stärken, Schwächen und Fähigkeiten ohne Wertung. Es ist eine Zeit der Reflexion und bewussten Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit. Selbstkenntnis ist nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Leben von großer Bedeutung. Persönlichkeitstests können nützliche Instrumente sein, um Einblicke in die eigenen Stärken und Schwächen zu gewinnen.

Selbstakzeptanz.

Die Phase der Selbstakzeptanz zielt darauf ab, sich selbst und die eigene Persönlichkeit anzunehmen. Es geht darum, sich mit allen Ecken und Kanten zu akzeptieren und sich selbst wertzuschätzen. Eine positive Selbstakzeptanz bildet die Grundlage für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung und Selbstentfaltung.

Selbstveränderung.

Die Säule der Selbstveränderung repräsentiert die eigentliche Entwicklungsphase in der Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Phase sind Willenskraft und Disziplin gefragt. Ziele werden gesetzt und verfolgt, um persönliches Wachstum zu erreichen. Dies erfordert oft Mut und Ausdauer, um neue Wege zu beschreiten und sich von alten Mustern zu lösen. Man verlässt buchstäblich die Komfortzone.

Die Persönlichkeitsentwicklung kann keine Wunder vollbringen. Sie verwandelt uns nicht in völlig andere Personen. Doch inmitten von Authentizität erleichtert sie eine Metamorphose. Dennoch geht sie mit Risiken und Nebenwirkungen einher, die anerkannt werden sollten.

Sie werden sich selbst besser kennenlernen – auch die dunklen Seiten.
Sie werden liebgewonnene Komfortzonen verlassen müssen.
Sie werden Ihre persönlichen Grenzen kennenlernen und akzeptieren müssen.
Sie werden mehr Selbstverantwortung übernehmen müssen.
Sie werden auf Ablehnung stoßen.
Sie werden Freunde verlieren, weil sich diese sich nicht mit Ihnen entwickeln.
Sie werden an Selbstwert gewinnen – und sich schwerer tun mit Menschen, die diesen Wert nicht erkennen.

 

 

 

BAUSTEINE UND WORKSHOPS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wann geht's los?
Wie lange dauert ein Workshop?
Was erwartet mich?
Wieviel kostet es?

 

 

 

 

[TERMINANFRAGE] >>

 

 

 

<<<<<<<<[CLICK HERE FOR SITE TOPICS]

 

 

 

 

[CLICK HERE FOR SITE HOME]>>>>>>>

 

 

a fragment

 

 

 

 

 

[CLICK FOR SITE INFO & IMPRESSUM].........